Seine ikonische und geheimnisvolle achteckige Struktur hat ihn zu einem der berühmtesten Denkmäler der Welt gemacht, so sehr, dass er seit einigen Jahren auf der Rückseite von 1-Euro-Cent-Münzen abgebildet ist.
„Das Castel del Monte besitzt einen außergewöhnlichen universellen Wert aufgrund der Perfektion seiner Formen, der Harmonie und der Verschmelzung kultureller Elemente aus Nordeuropa, der muslimischen Welt und der klassischen Antike. Es ist ein einzigartiges Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur, das den Humanismus seines Gründers, Friedrich II. von Schwaben, widerspiegelt.“
Aus diesem Grund hat das UNESCO-Komitee 1996 in Merida (Mexiko) die von Friedrich II. von Schwaben um 1240 erbaute Burg in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.