Trani

Ihr historisches Zentrum gehört zu den eindrucksvollsten und faszinierendsten der Region. Sich in den engen Gassen zu verirren, ist ein Vergnügen, das durch den Blick auf den herrlichen Hafen auf der einen Seite und die prächtige romanische Kathedrale auf der anderen Seite noch mehr belohnt wird.

Castel del Monte

Seine ikonische und geheimnisvolle achteckige Struktur hat ihn zu einem der berühmtesten Denkmäler der Welt gemacht, so sehr, dass er seit einigen Jahren auf der Rückseite von 1-Euro-Cent-Münzen abgebildet ist.

„Das Castel del Monte besitzt einen außergewöhnlichen universellen Wert aufgrund der Perfektion seiner Formen, der Harmonie und der Verschmelzung kultureller Elemente aus Nordeuropa, der muslimischen Welt und der klassischen Antike. Es ist ein einzigartiges Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur, das den Humanismus seines Gründers, Friedrich II. von Schwaben, widerspiegelt.“

Aus diesem Grund hat das UNESCO-Komitee 1996 in Merida (Mexiko) die von Friedrich II. von Schwaben um 1240 erbaute Burg in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Margherita di Savoia

Die Thermen von Margherita di Savoia sind eine der vollständigsten und renommiertesten Thermalanlagen in Mittel- und Süditalien. Die Thermalbäder befinden sich auf einem großen Gelände mit Blick auf das Meer und einem breiten Strand und erstrecken sich über eine Fläche von etwa 15.000 Quadratmetern. Der Kurort verfügt über modernste medizinische Geräte.
Von großer Bedeutung sind auch die seit der Römerzeit bestehenden Salinen, die noch immer die größten in Europa sind und in denen nach einer uralten Methode Meersalz gewonnen wird. Ein rein italienisches Produkt von hervorragender Qualität, das keinen Kilometer zurücklegt, sehr wertvoll und reich an Spurenelementen ist.
Sie beherbergen ein Naturreservat, das als unberührte Naturoase betrachtet werden kann und von rosa Flamingos und vielen anderen geschützten Tier- und Pflanzenarten bevölkert wird.

Canosa di Puglia

Die Stadt ist wegen ihrer historischen Stätten sehenswert, darunter das Hypogäum des Cerberus in Canosa, das wegen seiner sieben Hügel auch Klein-Rom genannt wird. Canosa erhebt sich einige Kilometer vom rechten Ufer des Flusses Ofanto und etwa 20 Kilometer von der Adria entfernt, auf einer ebenen Fläche, dem Vorhof der Murge-Hochebene.

Alta Murgia Nationalpark

Der Park umfasst eine Fläche von 68.033 Hektar. Es erstreckt sich über den höchsten Teil der nordwestlichen Murge-Hochebene und erstreckt sich über die Provinzen Bari und Barletta-Andria-Trani.
Es deckt sich mit einem Teil der größten Sonderschutzzone, die zum Schutz der Grassteppe, dem Lebensraum des Grillenfalken (Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung), eingerichtet wurde.
Der nördlichste Teil des Parks berührt das Castel del Monte, eines der berühmtesten Schlösser Süditaliens und Weltkulturerbe, sowie die schönen Dörfer von Minervino Murge und Spinazzola.

Canne della Battaglia

Die bekannte Siedlung von Canne entstand im Ofanto-Tal und hat sehr alte Ursprünge. Das Gebiet war bereits im 5. bis 6. Jahrtausend v. Chr. besiedelt, wie einige in der Gegend gefundene Werkzeuge belegen.
Die römische Stadt entstand zwischen dem 6. und 4. Jahrhundert v. Chr. als einfaches Dorf, und hier fand 216 v. Chr. die berühmte Schlacht von Canne statt, die eine vernichtende Niederlage für die Römer gegen das Heer Hannibals bedeutete, das zwar zahlenmäßig unterlegen war, aber dennoch die Oberhand behielt.

Der faszinierende archäologische Park bietet dem Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die majestätischen Stadtmauern, das wunderbare Antiquarium, das Museum, in dem Materialien von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter aufbewahrt werden, und von dem aus man durch ein antikes Tor zur Zitadelle gelangt, in der Überreste aus der frühchristlichen, römischen und mittelalterlichen Zeit aufbewahrt werden.

Piazzetta del Duomo, 40
76121 Barletta (BT)

+39 327 0752210

Dati

Codice Identificativo Struttura
BT11000242000023832

CIN: IT110002B400063436
CIS: BT11000242000023832

Copyright © 2022. ADVision Group – Barletta